Bannerbild | zur Startseite Bannerbild | zur Startseite
Link zur Seite versenden   Druckansicht öffnen
 

Förderverein

Wer sind wir?

Im Jahre 1996 wurde der Förderverein der Grundschule St.Marien gegründet.

 

Viele motivierte und aktive Eltern engagieren sich, um das Schulleben ihrer Kinder aktiv mit gestalten zu können. Sie haben sich zur Aufgabe gemacht, Verbesserungen und besondere Angebote oder Projekte zu schaffen, zu denen die Schule Selbsttäuschung finanziellen Gründen nicht in der Lage ist.

 

Was tun wir?

Wie schon oben erwähnt, ist es unser Ziel, eine Schule mitzugestalten, in der es den Kindern, sowie dem Lehrpersonal Spaß macht zu lernen und zu unterrichten.

 

Finanziert wurden zum Beispiel:

  • Bustransport zu den Waldjugendspielen

  • Erweiterung der Schulbibliothek und kontinuierliche Unterstützung bei der Anschaffung neuer Bücher

  • eine Kletterwand auf dem Schulhof

  • eine wetterfeste Tischtennisplatte

  • Unterstützung bei Autorenlesungen und pro Familia Projekten

  • Neugestaltung des PC-Raumes und die Anschaffung von 15 internetfähigen Rechnern mit Server

  • Martinsbrezeln und Weckmänner um den Schulalltag zu versüßen

  • Spielgeräte für die Pausen

  • Klettergerüst für den Pausenhof

  • regelmäßig wird die Anschaffung des schulinternen Hausaufgabenheftes bezuschusst, damit die Kosten für die Eltern gering bleiben

  • im Frühjahr 2023 wird die Aktion SpoSpiTo-Bewegungs-Pass vom Förderverein unterstützt

 

Wie können sie uns unterstützen?

Für diese und alle zukünftigen Projekte, die das Leben an unserer Schule interessanter, schöner und bunter machen, benötigen wir jede Unterstützung.

 

Werden auch Sie ein Mitglied unseres Fördervereins und füllen den Mitgliedsbeitrag aus.

Mit einem jährlichen Mindestbeitrag von 12 € oder einem individuellen höheren Beitrag können Sie unsere Arbeit unterstützen.

 

Der Vorstand

1. Vorsitzende Carina Hanf, Schoden
2. Vorsitzende Susanne Hemmer, Saarburg
Kassierer Petra von der Lahr, Ayl
Schriftführerin Susanne  Maas-Kaiser, Ayl
Beisitzer

Sandy Kries, Saarburg

Katharina Hubrich, Ockfen

 

Aufnahmeantrag